Wir sind uns sicher, dass die Heimatstube eine Zukunft haben kann. Wir vom Berg e.V. will die Heimatstube erhalten. Wir wollen eine Zukunftskonzeption für die Nutzung der Heimatstube für die weiteren Jahre.
Im Museumsraum soll eine Fläche geschaffen werden, die frei von Ausstellungstücken ist und für Tische und Stühle vorgesehen ist. Dann können im bisher kaum genutzten Raum Sitzungen und Besprechungen vom WvB-Vorstand stattfinden, aber auch von Anderen für Besprechungen und Meetings genutzt werden. So ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten der Nutzung als Museum oder Treffpunkt für max. 20 Personen. Dabei, und das sieht der Mietvertrag mit der Stadt Esslingen vor, soll der Ausstellungscharakter immer im Vordergrund sein. Neben den Besprechungen kann der Raum aber auch für weitere Aktivitäten genutzt werden und soll für alles Machbare offen sein. Solange die maximale Personenzahl eingehalten wird und die räumlichen Gegebenheiten es zulassen ist vieles möglich. Workshops, Erste-Hilfe-Kurs, Spieleabend, Handarbeitsgruppen, Schulklassen, Konfirmanden, Nachbarschaftstreffen, etc. sind denkbar, jedoch keine Partys, Feste oder Großveranstaltungen. Zudem soll es weiterhin individuelle Öffnungen mit Führungen für Ausstellungsinteressierte und Museumsbesucher:innen geben und die Teilnahme am Internationalen Tag der Museen soll als fester Termin für den Besuch der Heimatstube gesetzt sein.
KREATIVEN. RAUM. GEBEN.



ENGAGIEREN. GESTALTEN. MACHEN.